BWKI zeichnet Schüler:innen-Teams aus

Deutschlands KI-Nachwuchs begeisterte beim Finale in Tübingen

Thumb ticker lg jury und teilnehmer bwki 2022
Insgesamt zehn Schüler:innen-Teams sind am Freitag beim Finale des vierten Bundeswettbewerbs für Künstliche Intelligenz (BWKI) in Tübingen mit ihren eingereichten KI-Projekten angetreten: Von Fake News-Filtern, Sprachübersetzungs-Apps bis hin zur chemiefreien Unkrautbekämpfung durch Drohnen-Spotting – für die Jury war die Auswahl aus der Bandbreite an Anwendungen keine leichte Entscheidung.

Thumb ticker sm bethge matthias
University of Tübingen
Thumb ticker sm profile color
ELLIS Institute Tübingen, Max Planck Institute for Intelligent Systems & Tübingen Al Center
Thumb ticker sm l1170153  0.5 credit
ELLIS Institute Tübingen & Max Planck Institute for Intelligent Systems
Thumb ticker sm profilbild caroline kopie
University of Tübingen

Zugehörige Artikel

Thumb ticker md design learnings graphics and comments 12

IMPRS-IS Call for Applications is Now Open

Join the Cyber Valley Community as a PhD student
Arrow left
Thumb ticker md 4

KI gestütztes Nutzertesting für journalistische Inhalte

Willem de Haan wird Teil des Cyber Valley JIR-Programms
Arrow left
Thumb ticker md 3

KI verstehen dank bildhafter Sprache

Anna Henschel erforscht KI-Kommunikation im Rahmen des JIR-Programms
Arrow left